LED-Polarimeter für Schülerversuche
Das einfach zu bedienende Polarimeter wurde speziell fürden Einsatz im Schülerversuch entwickelt. Durch eingebaute LEDs mit 4verschiedenen Wellenlängen lässt sich auch die Wellenlängen- abhängigkeit desDrehwinkels zeigen. Die Umschaltung der Wellenlänge wird elektronisch übereinen Drehschalter vorgenommen, sie wird zusätzlich mittels LEDs angezeigt. DieStromversorgung erfolgt über ein Steckernetzgerät (im Lieferumfang).
Folgende Versuche lassen sich mit dem LED-Polarimeter durchführen:
· Funktionsprinzip eines Polarimeters
· Das Phänomender „Optischen Aktivität“
· Bestimmung deroptischen Aktivität verschiedener Substanzen
· Abhängigkeitdes Drehwinkels von der Wellenlänge des Lichts, der Schichtdicke der Lösung und der Konzentration
· Bestimmung desspezifischen Drehwinkels einer Substanz
· Bestimmung derKonzentration einer Zuckerlösung
· Untersuchungder Inversion von Rohrzucker (Saccharose)
Mitgeliefert werden:
- Küvette(Messzylinder, 100 ml)
- Steckernetzteil in Schalttechnologie (12 V DC/500 mA)
- Bedienungsanleitung
Technische Daten
Wellenlängen: blau/grün/gelb/rot (ca.470/525/589/624 nm)
Messvolumen/Weglänge: 100 ml/max. 23 cm
Winkelskala: -180 ° … 0 ° … +180°, 1 ° Ablesbarkeit
Stromversorgung: Steckernetzteil (12 V DC/500mA)
Gewicht: 0,70 kg (ohneNetzgerät und Küvette)
Abmessungen: 220 x 310 x 110 mm
LED-Polarimeter (66620)